Lampionumzug in Hannover: Hier können Familien mit ihrer Laterne gehen

Bunte Laternen sind im Herbst immer ein besonderes Highlight. Wenn die Kleinen „Sonne, Mond und Sterne“ singen und mit den hell erleuchteten Lampions durch die Straßen der Nachbarschaft ziehen, ist wieder St. Martinszeit. Wo in Hannover Familien mit Laternen gehen können, lesen Sie hier.

Lampionenumzug in Hannover

Laternenumzug im Großen Garten

Der Große Garten verwandelt sich zu einem hellen Lichtermeer, wenn Groß und Klein in den Herrenhäusern Gärten mit ihren Laternen gehen. Das Laub raschelt, die Gärten erblühen noch einmal und die letzten Sonnenstrahlen wärmen die Gesichter. Beim Laternenumzug wird der Große Garten zu einer magischen Welt. Am 27. Oktober begleiten Stelzenläufer den Umzug. Eine ganz besondere Atmosphäre entsteht. Die Schlossküche Herrenhausen spendiert kleine Leckereien. Familien können aber auch ihre eigenen Speisen und Getränke mitbringen. Kinder bis 12 Jahre genießen freien Eintritt. Tickets im Vorfeld werden empfohlen. Der Umzug findet von 17:30 – 19:00 Uhr statt.

Lichter in der Altstadt

Die Altstadt in Hannover darf beim Lampionumzug nicht fehlen. Die Tage werden wieder kürzer, da müssen Laternen, Sonne, Mond und Sterne den Weg leuchten. Start des Umzugs ist der Ballhofplatz. Der Umzug dauert in der Regel bis 18:15. Für kleine Kinder eine ideale Zeit, um danach von dem Laternenmarsch zu träumen. Mit musikalischer Begleitung laufen Groß und Klein mit bunten Lichtern durch die alten Gassen Hannovers. Der Weg führt über die Knochenhauser Straße, den Marstall bis zurück zur Burgstraße. Die Veranstaltung wird privat von den Anwohnern der Altstadt organisiert.

Hannover 96 lädt zum Umzug ein

Sportlich geht es beim Lampionumzug des Fußball Clubs Hannover 96 zu. Anfang November lädt der Club Kinder, Jugendliche und Eltern und Großeltern zum Laternenumzug ein. Beim Marsch durch die Innenstadt sind meist auch zwei Profis des Kaders dabei. Der Gang mit der Laternen reicht bis in die HDI Arena. Die Veranstaltung endet um 18:45 Uhr.

Gottesdienst mit Laternenumzug

Die Kirchen in den diversen Stadtteilen bieten einen Familiengottesdienst mit anschließendem Laternenumzug an. Achten Sie hier auf die Aushänge an den Kirchen oder die Pfarrbriefe. Gottesdienste mit Umzug gibt es zum Beispiel in Anderten, Badenstedt, Döhren und Linden. In Linden findet ein Martinsumzug mit Reiter und Musik statt.

Das Laternelaufen ist ein alter, herbstlicher Brauch. Nach Einbruch der Dunkelheit gehen Kinder singend mit einer Laterne von Haus zu Haus. Belohnt wird das mit dem Schenken von Süßigkeiten.

 

 

Zurück