Buchlust 2018: 25 Jahre Buchlust
"Gute Bücher leben länger!" Diese Devise ist für die Veranstalter der Ausstellung Buchlust nicht nur irgendein Motto, sondern Herzenssache. Seit vielen Jahren lässt das Literaturhaus Hannover keine Bemühungen unversucht, der Öffentlichkeit unabhängige Verlage vorzustellen. Diese Präsentationen gewähren einen Blick auf die Creme de la Creme unabhängiger Verlage. Schließlich kommen nur die Unternehmen in die engere Auswahl, deren Publikationen nach Eigensinn und einem besonders hohen Qualitätsanspruch streben.
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm
Im Fokus der Buchlust 2018 steht eine Verlagsausstellung. Doch das Veranstaltungsprogramm ist abwechslungsreich. Deshalb darf es an Lesungen mit Verlagsautoren und Autogrammstunden nicht fehlen. Gespannt sind die Augen des Publikums auf alle Nominierten gerichtet, wenn der Buchlust-Preis an ausstellende Verlage verliehen wird. Die Idee hinter der Preisverleihung: das Publikum allein entscheidet, wer den Preis erhalten soll.
Die Buchlust feiert ein kleines Jubiläum
Dennoch ist die diesjährige Buchlust etwas anders als die Veranstaltungen aus den Vorjahren. In diesem Jahr feiern die Veranstalter zur Buchlust 2018 am 17. und 18. November ein kleines Jubiläum. Öffnen sich die Tore des Literaturhauses von jeweils 10 bis 18 Uhr, wird die 25. Ausgabe der Buchlust zelebriert. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Deshalb lassen es sich die Veranstalter der diesjährigen Buchlust 2018 nicht nehmen, das Publikum mit besonderen Programmpunkten zu überraschen. Wie es sich für die 25. Edition der Buchlust gehört, sind dieses Mal 25 Aussteller und Ausstellerinnen eingeladen. Jeder einzelne dieser Aussteller konnte in der Vergangenheit bereits mit seinen Publikationen bei anderen Buchlust-Veranstaltungen überzeugen oder gar den begehrten Publikumspreis gewinnen. Natürlich dürfen interessante Lesungen nicht fehlen.
Das Best of der Buchlust-Verlage
Die Liste der 2018 an der Buchmesse teilnehmen Verlage liest sich wie ein Who-is-Who der Buchlust. Von den Libristen aus Berlin über Schöffling & Co. aus Frankfurt am Main bis hin zum Wehrhahn Verlag aus Hannover – all diese und zahlreiche weitere Verlage sind bei der Buchlust 2018 vertreten. Für frischen Wind sorgen Studenten des Studiengangs Visuelle Kommunikation/Illustration an der Hochschule Hannover. Diese angehenden Akademiker stellen nicht nur ihre Studienarbeiten vor. Zugleich greifen die Studierenden zum Stift, um ihre Eindrücke der Messe in kleinen Comicstrips als Reportagezeichner und -zeichnerinnen festzuhalten.
Gewinnspiele im Stundentakt
Als besondere Überraschung winkt ein Gewinnspiel, bei dem Besucher im Stundentakt der durch die Verlage ausgestellten Bücher gewinnen können. Ein weiteres Highlight: in diesem Jahr dürfen sogar drei Verlage auf einen Publikumspreis sowie das damit verbundene Preisgeld hoffen. An beiden Tagen müssen Besucher für einen Eintritt zur Buchlust 4 Euro bereithalten. In dieses Eintrittsgeld ist das Lesungsprogramm bereits inkludiert. Das Programm wird von namhaften Literaturexperten wie Ulrich Noethen, Maria Cecilia Barbetta, Florian Toperngong und vielen anderen durchgeführt.