Depeche Mode Hannover 2017

Musik liegt in der Luft: zu den Chortagen in Hannover

Musikalische Klänge ertönen in Hannover vom 10. bis 17. Juni 2017. Die Chortage Hannover stehen auf dem Programm und lassen Musikenthusiasten aus der Stadt und Umgebung aufhorchen. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Intermezzo aus zehn Veranstaltungen, die zum Großteil in Herrenhausen stattfinden. Musikalisch dürfen sich Gäste auf ein buntes Potpourri verschiedener Musikrichtungen freuen. Die Vielfalt reicht von klassischen Musikstücken über Volkslieder bis hin zu Gospel, Pop und Jazz. Musikalische Highlights wie die Jazz- und Pop-Night sowie das spektakuläre Mitsingkonzert „Messiah“ runden die Chortage ab.

Die musikalischen Glanzpunkte der Chortage in Hannover

Das Kulturbüro der Stadt Hannover und der Niedersächsische Chorverband e. V. lassen es sich nicht nehmen, ihr Publikum mit jedem einzelnen Auftritt zu überraschen. Insgesamt dreimal wandelt sich die Orangerie Herrenhausen zum Schauplatz des Geschehens, wenn die zwei A-capella-Konzerte sowie die Nacht der Chöre am 13., 15. und 16. Juni an diesem Ort aufgeführt werden. In der Galerie Herrenhausen ertönen das Sonderkonzert „Junge Stimmen“, eine weitere Nacht der Chöre sowie zwei Teile der Jazz- und Pop-Night. Den ersten musikalischen Vorgeschmack bietet das NDR Musikfest, das am 10. Juni während der Wandelkonzerte in der Innenstadt ein mehrstündiges musikalisches Stelldichein verspricht. Das Eröffnungskonzert beginnt an der Marktkirche in der Innenstadt ab 12 Uhr. Dieses musikalische Abenteuer klingt ab 17 Uhr in der Kreuzkirche mit dem Collegium Vocale Hannover aus. Besucher dürfen gespannt sein.

Chöre aus Hannover und Umgebung geben ihr Können zum Besten

Die Chortage Hannover sind unter Musikkennern in der Musiklandschaft Hannovers sehr geschätzt. Doch auch über die Grenzen der niedersächsischen Landeshauptstadt hinaus zieht die Veranstaltung das musikbegeisterte Publikum in den Bann. Immer mehr Chöre aus Niedersachsen und Umgebung buhlen um die heißbegehrten Plätze zur Teilnahme bei diesem Ereignis. Besucher erleben die Crème de la Crème der Chorszene, die ihre Zuhörer mit leisen oder auch mal lauten, aber stets treffenden Tönen in den Bann zieht. Die Uhrzeiten der einzelnen Termine variieren von Tag zu Tag und hängen von den jeweiligen Veranstaltungen ab. Tickets sind beispielsweise an der Vorverkaufskasse des Künstlerhauses sowie im NDR Ticketshop des Landesfunkhauses Niedersachsen erhältlich. Die Eintrittskarten dürfen ihre Inhaber beispielsweise als Fahrausweise für öffentliche Verkehrsmittel bis zu drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn nutzen.

Zurück