Criminale 2020 in Hannover abgesagt

Die CRIMINALE 2020 hätte vom 14. bis zum 18. April in Hannover stattfinden sollen, musste aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Die Criminale vereint Autoren-Kongress und Krimi-Festival in einem. Zudem wird es einen Themenschwerpunkt um kriminelle Geschichten rund um Hannover geben. Kaum zu glauben, aber wahr: Die Criminale gibt es schon seit 30 Jahren! Nicht nur Krimileser sind willkommen, auch Schreiber und Verleger sind willkommen, um sich über die Branche auszutauschen. Organisiert wird das Event durch das Syndikat, die Autorengruppe für deutschsprachige Kriminalliteratur. Im April 2019 fand die Criminale noch in Aachen statt. Dieses Jahr wurde der Krimi-Treff an Hannover übergeben.

CRIMINALE Tasse © Petra BuschCRIMINALE Tasse © Petra Busch

Warum Familien am Mittwoch zum Frühlingsfest kommen sollten

Mittwoch ist Familientag: Alle Fahrgeschäfte bieten an diesem Tag 50 % Rabatt für Eltern mit ihren Kindern. 25 % Erlass winkt an allen anderen Geschäften des Festes. Die Veranstalter denken familienbewusst, denn ihnen ist klar, dass ein Besuch auf der Kirmes für vier Personen oder aufwärts durchaus kostspielig sein kann. Die Kleinen wollen neben einer Runde Autoscooter fahren auch gerne Zuckerwatte essen. Mit dem Familientag am Mittwoch reißt der Besuch des Frühlingsfestes kein Loch in die Haushaltskasse.

Nostalgie trifft auf hochmoderne Fahrgeschäfte

Da kommen die Großeltern ins Schwärmen: Alte Karussells und Rummelfiguren aus dem letzten Jahrhundert ergänzen sich in der Frühlingszeit wunderbar mit modernen Achterbahnen. Der Mix aus Nostalgie und flippigen Fahrgeschäften ist den Betreibern ein großes Anliegen. Neben den Attraktionen wartet eine frühlingshafte Dekoration darauf, bewundert zu werden. Niedersachsen freut sich schon die ganzen ersten Monate des neuen Jahres auf dieses Event, denn es verbindet Familien, Freunde und Kollegen. Zum Wochenausklang lohnt sich ein Besuch am Freitag, denn dann läutet ein brillantes Feuerwerk das Wochenende ein.

Elsa, Anna und Olaf beehren Hannover am 22. April

Hier schlagen Mädchenherzen höher: Die Eiskönigin Anna ist die wohl mit Abstand beliebteste Disney-Figur seit Belle aus die Schöne und das Biest. Am 22. April besuchen Elsa, ihre Schwester Anna und der lustige Schneemann Olaf Hannover. Am Haupteingang des Frühlingsfestes stehen die menschgewordenen Filmfiguren ab 16:30 Uhr und begrüßen die Besucher. Märchen werden an diesem Tag wahr. Nachdem gemeinsam der Festplatz erkundet wurde, stehen die Eisschwestern auch für Fotos zur Verfügung.

Superhelden zum Anfassen

Für die Jungs bietet sich der 29. April als Besuchertag an, denn an diesem Mittwoch gibt es Superhelden zum Anfassen. Ab 16:30 Uhr stehen Spiderman, Hulk und Superwoman am Haupteingang auf dem Schützenplatz. Originalgetreue Kostüme machen die Helden lebensecht. Fans können Autogramme und Fotos auf dem roten Teppich haben so viel sie wollen.

Fest seit 1954

Das Frühlingsfest in Hannover blickt auf eine lange Tradition, denn das Volksfest besteht schon seit 1954. Drei Wochen lang begeistert das Event Groß und Klein ab April. Jährlich besuchen circa 700.000 Menschen das Frühlingsfest auf dem Schützenplatz. Somit gilt es als das größte Frühlingsfest Niedersachsens. Zum Kinderprogramm zählen zum Beispiel Kinderschminken, ein Kinderflohmarkt und das Kasperletheater. Auf dem Platz befinden sich eine große Festhalle sowie fünf kleinere Zelte mit Buden und Biergärten. Die leckeren Biere Gilde und Herrenhäuser werden hier ausgeschenkt.

Wo:
Schützenplatz
30169 Hannover

Öffnungszeiten:
Karsamstag 16-24 Uhr
danach täglich von 15 bis 23 Uhr
Freitag, Samstag und vor Feiertagen ab 14 Uhr bis 24 Uhr

Zurück