
Der Messekalender 2018 für Hannover
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende. Es ist an der Zeit, das neue Jahr zu planen und sich wichtige Termine im Kalender festzuhalten. Wer den größten Messen in Hannover einen Besuch abstatten möchte, sollte nicht mehr lange warten. Unterkünfte sind schnell ausgebucht. Tickets sind gefragt. Ab 2018 sollten Messebesucher jedoch bedenken, dass in die Eintrittskarten nicht mehr der Fahrausweis zum Messegelände inkludiert ist.
Das wichtigste Technologieereignis weltweit
Eines der Messe-Highlights ist die Hannover Messe. Das wichtigste Technologieereignis der Welt vereint mehrere internationale Leitmessen, die von Research & Technology über Industrial Automation bis hin zu Energy & Wind reichen. Aussteller aus über 70 Ländern haben ihr Erscheinen bereits zugesagt. Fünf Tage lang steht das Messegeländer Hannover vom 23. bis 27. April 2018 im Zeichen von Themen wie Energietechnologien, Zukunftstechnologien oder der Mobilität.
Die CEBIT geht an den Start
Vom 11. bis 15. Juni wird in Hannover Europas Business-Festival für Digitalisierung und Innovation aufgeführt. Die CEBIT Messe Hannover präsentiert sich als Bühne, die im digitalen Zeitalter Business und Technologie auf unterhaltsame Weise vereint. Unternehmen aus aller Welt treffen aufeinander, um ihre Lösungen und Ideen für eine Digitalisierung kompletter Geschäftsmodelle zur Schau zu stellen. Als sogenanntes New-Tech-Festival hat es sich die CEBIT zur Aufgabe gemacht, Forschungen, Startups, Investoren sowie zukunftsweisende Technologien zu präsentieren und diskutieren. Ein Novum der CEBIT Hannover ist der Digital Friday. Diese Veranstaltung soll neue Zielgruppen ansprechen, die die Digitalisierung maßgeblich mitbestimmen. Zum ersten Mal rücken Blogger, Influencer, Coder, Hacker und Developer in den Fokus des Geschehens. Die Messe ist montags von 10 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags bis 23 Uhr sowie am Freitag bis 17 Uhr geöffnet. Dauerkarten sind für 200 Euro erhältlich.
Motorisiert unterwegs: mit der IAA Nutzfahrzeuge
Die IAA Nutzfahrzeuge geht vom 20. bis 27. September als weitere Messe von Rang und Namen an den Start. Als international bedeutungsvollste Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität spricht die Veranstaltung ein großes Publikum an. Über 2.000 Aussteller werden zugegen sein, um sich auf der Nutzfahrzeugmesse zu präsentieren. Wer nähere Einblicke in die aktuelle Branche der Sattelzugmaschinen, Lastkraftwagen, Anhänger, Aufbauten, Sonderkraftwagen, Kraftomnibusse, Transportlogistik sowie neue Konzepte für Elektromobilität erhalten möchte, ist bei diesem Happening genau richtig. Aussteller stehen Rede und Antwort, um über Umweltschutz oder Transporteffizienz zu informieren. Zudem wird der Event um unterschiedliche Fachveranstaltungen zu brandneuen Nutz- und Transportfahrzeugthemen oder Probefahrten mit Elektrofahrzeugen erweitert. Ein Highlight ist die New Mobility World Logistics. Als Logistik- und Transport-Plattform mit vier Eventformaten und fünf Themenblöcken setzt dieses Highlight der IAA Maßstäbe. An allen Tagen ist die Messe von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Messe-Highlights für jeden Geschmack
Hannover ist eine Messestadt. Daran bestehen beim Blick auf den Messekalender keine Zweifel. Wird das Jahr im Januar mit den Hochzeitstagen Hannover eingeleitet, startet vom 31. Januar bis 4. Februar die B.I.G. als große Baumesse in Hannover. Die didacta Hannover füllt den Veranstaltungskalender vom 20. bis 24. Februar. Das Gartenfestival Herrenhausen begeistert vom 18. bis 21. Mai als Messe für Gartenvisionen. Diese und weitere intessante Termine wie die Dog Days im Juli oder die Lebensart Hannover im Oktober bereichern den Veranstaltungskalender um zahlreiche interessante Programmpunkte.