
Ein tierisches Vergnügen: bei den Dog Days Hannover
Immer mehr Menschen entscheiden sich in Deutschland dafür, einen Hund als Haustier in ihrer Familie aufzunehmen. Dementsprechend groß ist der Beratungs- und Informationsbedarf rund um Themen wie Erziehung oder spezielle Verhaltensweisen. Das Ziel der Dog Days in Hannover ist es, diesem Informationsbedürfnis nachzukommen. Zwei Tage lang stehen Aussteller am 15. und 16. Juli auf der Freifläche des SC Elite am Stadion in Hannover Rede und Antwort. Im Fokus stehen Thematiken wie Gesundheit, Erziehung, angepasste Ernährung, Sport, Accessoires und zahlreiche andere tierische Fragen.
Unterhaltung für Groß und Klein
Auf der Showbühne erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Die benachbarten Aktionsflächen bleiben Hundehaltern und ihren tierischen Begleitern vorbehalten. Auf diesen Aktionsflächen werden nicht nur verschiedene Rassen vorgestellt. Zugleich erfahren Hundebesitzer, wie unterhaltsam und abwechslungsreich Beschäftigungsarten wie Dog Dance oder Dog Frisbee für Mensch und Tier sind. Doch die Dog Days Hannover verfolgen auch noch einen ernsteren Zweck. Mehrere Tierheime sind vor Ort, um über eine Vermeidung von Verstößen gegen die tier- und artschutzgerechte Haltung der Tiere sowie Tierschutzvorschriften zu informieren. Mehrere Hundeschulen sind anwesend, um Einblicke in die richtige Erziehung eines Hundes, dessen Bedürfnisse sowie Verhaltensweisen zu vermitteln. Die Hundeschulen schlagen eine kreativ durchdachte Erziehung der Vierbeiner vor, die die Grundlage für eine harmonische und selbständige Beziehung zu dem Tier bieten. Weiterhin wird die Einführung des Hundeführerscheins in Niedersachsen sowie die darauf basierende Gesetzesänderung thematisiert.
Ernährungstipps für Tierbesitzer
Natürlich ist die Ernährung ein weiteres wichtiges Thema. Hundeexperten stellen Tierfuttersorten vor, die dem besten Freund der Menschen ein aktives Leben und gesundes Wachstum ermöglichen. Spezialisten stehen voller Tatendrang zur Seite, um Ernährungstipps bezüglich der Rasse, etwaiger Allergien, Erkrankungen oder des Alters zu geben. Zudem erhalten Hundebesitzer über die richtige Futtermenge Auskunft. Doch die Themen der Dog Days Hannover sind noch vielfältiger. Ob Hundepensionen, Hundetagesstätten oder Reinigungssysteme für die Tierhaarentfernung – all diese Themen werden diskutiert. Außerdem haben Besucher der Veranstaltung die Möglichkeit, sich über alternative Heilmethoden zu erkundigen.
Freier Eintritt für Kinder
Die Dog Days 2017 finden an der Stadionbrücke 5 statt. Die Öffnungszeiten gelten an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr. Für Kinder bis einschließlich zwölf Jahren ist der Eintritt frei. Alle anderen Besucher sollten für den Eintritt 4 Euro bereithalten.