30. Entdeckertag Hannover 2017

Der 30. Entdeckertag in Hannover

Kleine und große Entdecker sollten sich den 10. September vormerken. In diesem Jahr heißt es in Hannover zum mittlerweile 30. Mal: auf geht’s zum Entdeckertag! Seit drei Jahrzehnten wird jeweils am zweiten September-Wochenende der Entdeckertag veranstaltet. An diesem Tag steuern Teilnehmer spannende Tourenziele der Region an, die für wenig Geld mit Bus und Bahn erreichbar sind.

Tourenziele in und um die Region

Zur Wahl stehen 33 Tourenziele, die unterschiedlicher nicht sein können. Ob zum Zechenpark Barsinghausen, der Innenstadt Bad Münster, der Hofanlage Holtensen oder der Rösterei der Hannoverschen Kaffeemanufaktur in Burgdorf-Heeßel – jedes Ausflugsziel ist noch spannender und reizvoller als das andere. Wer hingegen eine Stippvisite im Boman-Museum Celle, dem Delfi-Bad in Garbsen, dem Schauspielhaus in Hannover-Mitte oder dem Erlebniszoo Hannover einplant, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Zudem steht es Teilnehmern des Entdeckertages frei, dem ADAC Fahrsicherheitszentrum in Laatzen, der Historischen Kuranlage Rehburg-Loccum oder dem Freilichtmuseum Rischmannshof in Walsrode einen Besuch abzustatten.

Günstige Preise für Fahrkarten

Diese Klassiker unter den Tourenzielen werden durch vier Radtouren und zehn zusätzliche Ausflugsziele ergänzt. Von Exkursen zum Rattenfänger in Hameln über das Fagus-Werk in Alfeld bis hin zur Fossiliensuche in Sehnde: wer am Entdeckertag etwas erleben möchte, wird nicht enttäuscht. Sämtliche Ausflugsziele sind mit dem preiswerten GVH-Ticket erreichbar. Dieses Ticket kostet für eine Person 5,20 Euro. Gruppentickets für zwei bis fünf Personen wechseln für 10 Euro den Besitzer.

In Hannover ist jede Menge los

Doch zum Entdeckertag gibt es noch mehr zu erleben. In der Innenstadt Hannovers herrscht zwischen Kröpcke und dem Aegidientorplatz von 10 bis 19 Uhr reges Treiben. Hier wird das Entdeckertagsfest zelebriert, das mit allerlei Attraktionen überrascht. Auf der Bühne des Opernplatzes Hannover sorgen Acts wie Maybepop, The Jetlags oder Brazzo Brazzone für gute Laune. Die Kleinkunstbühne auf dem Georgsplatz Süd steht im Zeichen der Comedy. „Sport frei“ heißt es auf der Bühne des Georgsplatzes West. Diese Bühne ist der perfekte Anziehungspunkt für alle, die Sportler und Sportlerinnen beim Cheerleading, Kampfsport, Tanz oder Turnen bewundern möchten. Die unterschiedlichsten Vereine haben ihre Stände aufgebaut, um interessante Einblicke zu gewähren oder neue Mitglieder zu begeistern. Wer dem 1. Hannoverschen Cheerleader Verein, dem Eislauf Club Hannover Indians, dem Postsportverein Hannover oder dem Umweltzentrum Hannover über die Schulter schauen möchte, ist hier genau richtig.

Auf den Beistand Fortunas hoffen

Der krönende Abschluss ist das Gewinnspiel. Denn auf jeder der 33 Entdecker- und Radtouren muss eine Frage beantwortet werden. Es genügt eine richtige Antwort auf eine der Fragen, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Gewinner dürfen sich auf tolle Preise freuen. In den vergangenen Jahren sorgten Reisegutscheine im Wert von 500 Euro, Gutscheine für ein ADAC Fahrtsicherheitstraining oder Gewinne einer Übernachtung für vier Personen in einem Hotel für strahlende Gesichter. Andere Preise wie Familien-Jahreskarten für den Zoo oder Straßenbahn-Oldtimerfahrten versprachen Momente, die ihre stolzen Besitzer vermutlich nie vergessen werden. Ein weiterer Grund, dem Entdeckertag Hannover einen Besuch abzustatten.

Zurück