Low Carb trotz Kohlenhydraten? Kein Problem mit Faux Carb
Low Carb ist bestimmt auch Ihnen ein Begriff. Wenn Sie sich schon einmal mit den verschiedenen Ernährungsformen, einer Diät oder gewissen Unverträglichkeiten auseinandergesetzt haben, kommen Sie an Low Carb nicht vorbei. Zwar ist Low Carb eine ziemlich gesunde Ernährungsform. Die Umsetzung im Alltag ist jedoch nicht immer einfach. Eine wesentlich praktikablere und auch langfristig anwendbare Möglichkeit ist Faux Carbs.
Was sind „falsche Kohlenhydrate“?
Faux Carbs ist ein Begriff aus der französischen Sprache und kann wortwörtlich mit falschen Kohlenhydraten übersetzt werden. Der Ausdruck ist jedoch etwas irreführend. Denn natürlich gibt es keine richtigen und keine falschen Kohlenhydrate. Kohlenhydrate sind immer Kohlenhydrate.
Doch sie unterscheiden sich in ihrem Aufbau und Ihrer Komplexität. Etwas Ähnliches haben Sie bestimmt schon von Fettsäuren gehört. Auch hier gibt es einfach und mehrfach gesättigte Fettsäuren. Ähnlich verhält es sich bei Faux Carbs und herkömmlichen Kohlehydraten. Denn gewisse Kohlenhydrate können vom Körper besser aufgenommen werden und sind gesünder als andere.
Wenn Sie nun an Kohlenhydrate denken, kommen Ihnen womöglich direkt Nudeln, Kartoffeln oder Reis in den Sinn.
Diese Lebensmittel enthalten einfache Kohlenhydrate, die nicht besonders lange sättigen, weil sie vom Körper nicht so gut verarbeitet werden können. Komplexere Kohlenhydrate hingegen kommen in Vollkornprodukten und Gemüse vor. Diese sättigen wesentlich länger.
So ernähren Sie sich Faux Carbs
Bei Faux Carbs geht es darum, einfache Kohlenhydrate durch komplexe zu ersetzen. Statt herkömmliche Nudeln zu nutzen, greifen Sie in diesem Fall auf Nudeln aus Gemüse zurück. Die Kartoffeln im heiß geliebten Püree können ganz einfach durch Blumenkohl ersetzt werden. Auch der Pizzateig kann durch Blumenkohl zum Faux Carbs Gericht werden. Der Geschmack ist dabei in vielen Fällen kaum beeinträchtigt.
Bei Faux Carbs geht es auch um die psychologischen Aspekte. Sie möchten beispielsweise abnehmen, können aber einfach nicht auf eine leckere Pizza verzichten. Faux Carbs erlaubt Ihnen, optisch eine Pizza zu sehen und diese zu verspeisen. Nur in deutlich kalorienärmerer Form.
Das Ziel von Faux Carbs
Mit Faux Carbs soll eine langfristig gesunde Ernährungsumstellung erfolgen können. Low Carb ist für den Alltag nicht immer geeignet. Mit Faux Carbs hingegen können viele Gerichte trotzdem am Speiseplan stehen, ohne dass dabei einfache Kohlenhydrate aufgenommen werden. Faux Carb soll auch bei Diäten auf nachhaltige Art und Weise für den Gewichtsverlust sorgen. Durch die besondere Ernährungsform kann der Jo-Jo-Effekt vermieden werden.
Wichtig ist, dass Sie sich auch bei Faux Carbs manchmal belohnen. Planen Sie sogenannte Cheat Days ein, um zwischendurch auch einfache Kohlenhydrate zu sich nehmen zu können. Denn ein extremer Verzicht erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Heißhungerattacke, in der die gesamten Ergebnisse binnen kürzester Zeit wieder zunichtegemacht werden können. Besser ist, Sie planen ungesunde Mahlzeiten bewusst ein. Somit belohnen Sie nicht nur sich selbst, sondern vor allem auch Ihr Gehirn.
Mit Faux Carbs werden herkömmliche Kohlenhydrate durch komplexe Kohlenhydrate aus Gemüse und Vollkornprodukten ersetzt. So lässt sich eine Gewichtsreduktion auf natürliche Weise herbeiführen, ohne dass Sie auf leckeres Essen verzichten müssen. Ersetzen Sie Paste durch Gemüse- Nudeln und Kartoffeln durch Blumenkohl. Wichtig ist, dass Sie trotzdem nicht vergessen, sich ab und an, zu belohnen.