
Fest der Kulturen 2017 feiert vielfältiges Hannover
Parallel zum Maschseewochenende findet das Fest der Kulturen 2017 statt. Vom 19. bis 20. August wird am Neuen Rathaus die Vielfältigkeit der in Hannover lebenden Menschen gefeiert. Die Besucher erwarten ein spannendes Programm und viele Stände von Vereinen, Verbänden und Initiativen.
Auf der Hauptbühne und dem „Tanzboden“ erwarten die Hannoveraner und Gäste ein internationales Musikprogramm. Kinder können sich an vielen Mitmachaktionen des städtischen Fachbereichs Jugend und Familie erfreuen.
Farbenfrohe Gewänder im Sommerwind
Das Fest der Kulturen spiegelt die kulturelle Vielfalt Hannovers wider. Farbenfrohe Gewänder wehen im Sommerwind über den Trammplatz. Tanzvereine führen Choreografien auf; Vereine und Händler zeigen, was ihr Heimatland zu bieten hat; kulinarische Highlights warten an den Ständen darauf verzehrt zu werden.
Im Rahmen des Festes findet auch stets eine Migrationskonferenz mit Oberbürgermeister Stefan Schostok statt. Experten debattieren darüber, wie Hannover noch offener werden kann.
Buntes Hannover
Kulturübergreifend Menschen zusammenbringen – das ist das Motto der Stadt Hannover sowie des Festes der Kulturen. Viele Künstler treten vor dem Neuen Rathaus auf und vereinen über die Musik Menschen jeglicher Kultur. Ab 12 Uhr werden Tanzgruppen aus der Karibik, Peru, New York, Iran und Zimbabwe ihre Shows zeigen. Reggae, Weltmusik und Funk begeistert bis in den Abend. An 80 Ständen können sich die Besucher über diverse Länder informieren. Kunsthandwerk wird zum Verkauf und spezielles Essen zum Probieren angeboten. Am Samstagnachmittag lädt das Museum August Kestner zu einem bilingualen Kindernachmittag ein. Hier werden gezielt spanischsprachige Familien angesprochen, die sich in Workshops und kreativen Aktionen austauschen können.