Checkpoint.DJ Mobile & Clubbing Messe Hannover 2017

Hier liegt Musik in der Luft: die Checkpoint.DJ Mobile & Clubbing Messe

In einer Stadt wie Hannover wird Kultur groß geschrieben. Und natürlich gehört die Musikkultur dazu. In diesem Jahr wird am 12. und 13. November die erste Messe rund um elektronische Musik ausgerichtet: von dieser Bandbreite profitieren in erster Linie DJs.

Elektronische Musik in all ihren Facetten

Die Checkpoint.DJ Mobile & Clubbing Messe ist ein Geheimtipp für alle DJs, die professionell oder mit ihrem Hobby als DJ agieren. Ganz gleich, ob DJs in Techno-Clubs auflegen oder auf Hochzeiten spielen – die Checkpoint.DJ bedient alle Facetten elektronischer Musik. Zahlreiche namhafte Aussteller, deren Technik die Grundlage für das DJ-Handwerk bildet, haben ihr Erscheinen bereits zugesagt. Unternehmen wie IMG Stageline, Native Instruments, Audio Technica, Hear Safe oder Numark sind nur einige der Aussteller, die auf der Checkpoint.DJ zur Verfügung stehen.

Bei einigen Anbietern ist ein Direktvertrieb möglich

Selbstverständlich steht es allen Besuchern des Musik-Events frei, die präsentierten Erzeugnisse vor Ort zu testen. Ein Direktvertrieb der Produkte ist bei einigen Ausstellern möglich. Dadurch können DJs ihr persönliches Inventar sofort aufstocken. Der Vorteil liegt für Musikfans auf der Hand. Wer das eine oder andere präsentierte Produkt so schnell wie möglich in der Hand halten möchte, muss keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen. Mit etwas Glück können Messebesucher neue bestellte Produkte sofort mitnehmen. Wer möchte, kann sofort im Anschluss an die Veranstaltung auflegen.

Wichtige Themen für DJs und Producer

Doch die Checkpoint.DJ ist weit mehr als eine Plattform, bei der Besucher neue Erzeugnisse zum Schnäppchenpreis erwerben können. Schließlich ist die Messe in fünf verschiedene Checkpoints unterteilt, an denen Experten zu Gesprächen bereitstehen. In Workshops und Vorträgen werden Themen wie „Marketing“, „Learning“, „Sound“ und „Producing“ beleuchtet. Durch diese Vielfalt werden alle offenen Fragen rund um die Tätigkeit eines DJs beantwortet. Denn in der heutigen Musikbranche ist ein DJ nicht einfach ein Musiker, der Platten auflegt. DJs von heute müssen in alle Gebiete des Musikbusiness involviert sein.

Hannover als Dreh- und Angelpunkt der norddeutschen Musikszene

Als krönender Abschluss winkt am Abend des zweiten Messetages eine Aftershowparty. Alle Messebesucher und Aussteller sind dazu eingeladen, zur Musik ausgewählter DJs zu feiern und hautnah zu erleben, welche Besonderheiten die Tätigkeit der Musiker ausmachen. Dass die Stadt Hannover als Austragungsort von Checkpoint.DJ ausgewählt wurde, ist alles andere als Zufall. Die niedersächsische Landeshauptstadt hat sich zu einem zentralen Knotenpunkt Norddeutschlands entwickelt, der Musiker und DJs aus der Region anlocken soll. Das Hannover Congress Centrum – der Veranstaltungsort der DJ-Messe – ist gut mit dem Zug, Flugzeug oder Auto erreichbar. Tickets können bereits jetzt über die Webseite der Messe bestellt werden. Tageskarten sind für 13 Euro, Dauerkarten für 17 Euro erhältlich. An beiden Tagen startet die Veranstaltung ab 17 Uhr.

Zurück