Neue Konzepte auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018
Alle zwei Jahre wird in Hannover die wichtigste europäische Messe für Nutzfahrzeuge durchgeführt. Der Fokus der diesjährigen Messe liegt auf Digitalisierung, automatisiertem Fahren und alternativen Antrieben. Mit diesen Thematiken setzt die vom 20. bis 27. September 2018 stattfindende Messe ein Zeichen: es soll signalisiert werden, dass die Nutzfahrzeugbranche das automatisierte Fahren und alternative Antriebe längst für sich entdeckt hat.
Viele Neuheiten auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge
Unter dem Hermesturm gewährt die Messe Einblicke in die motorisierte Zukunft. Wie werden Nutzfahrzeuge über die Straßen rollen? An Visionen mangelt es nicht. Teilautonome Kfz und elektrische Lieferwagen werden vorgestellt. Die IAA gibt zu verstehen, dass autarke Anhänger oder durch Kameras ersetzte Außenspiegel längst keine Zukunftsmusik mehr sind. Besucher dürfen also gespannt sein.
Neue Technologiekonzepte, neue Fahrzeuge
MAN und Renault Trucks präsentieren auf der Messe Lkw und Lieferwagen mit elektronischem Antrieb. Fahrzeughersteller stellen eine Technologie namens "Platooning" vor, die zukünftig die Sicherheit auf deutschen Autobahnen erhöhen und Kraftstoff sparen soll. Zudem ist ein deutlicher Trend erkennbar, dass sich die Aussteller der IAA Nutzfahrzeuge zunehmend vom Diesel-Konzept abwenden. Diese Einstellung perfektioniert Iveco, indem dieser Produzent seinen Stand sogar zur "dieselfreien Zone" erklärt. Ein Novum ist der von Mercedes vorgestellte elektrische Stadtbus, der noch in diesem Jahr über die Straßen einiger Metropolen rollen soll. Zudem werden die Stuttgarter mit ihrer neuen Actros-Generation die Blicke auf sich ziehen. Dieses Modell hat erstmals das Infotainment-Angebot sowie neue Assistenzsysteme der Pkw-Branche mit an Bord.
Für ein sicheres Fahren
Der Automobilzulieferer Continental stellt erstmals ein Assistenzsystem vor, das sich der Problematik des "Toten Winkels" widmet. Via künstlicher Intelligenz ist dieses Konzept darauf ausgelegt, das Rechtsabbiegen für einen Lkw noch sicherer zu gestalten. Eine weitere Premiere: Produzent Scania wird schon 2019 einen Lastwagen samt Plug-in-Hybridantrieb der Öffentlichkeit vorstellen. Dieser für den Verteilerverkehr geeignete Lkw soll es im Elektromodus auf etwa zehn Kilometer schaffen und rund 15 Prozent weniger als ein konventioneller Antrieb benötigen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die IAA Nutzfahrzeuge findet vom 20. bis 27. September 2018 auf dem Messegelände in Hannover statt. Als Pressetage sind der 19. und 20. September festgelegt. An allen Tagen stehen die Tore der Nutzfahrzeugmesse von 9 bis 18 Uhr offen. Tickets können schon jetzt über das Internet oder direkt an der Messe erworben werden. Eintrittskarten für Erwachsene kosten an Werktagen 22 Euro sowie am Wochenende 13 Euro. Ein Zusatzangebot sind Nachmittagskarten für jeweils 10 Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Azubis, Schüler und Studenten bezahlen 7 Euro.