Pressekonferenz IdeenExpo 2019
Bildquelle „IdeenExpo GmbH“

IdeenExpo 2019: “Mach` doch einfach”

Vom 15. bis 23. Juni 2019 findet Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik auf dem Messegelände Hannover statt. Zum 7. Mal können Schüler, Studierende, Lehrkräfte und Eltern Studiengänge und Berufe aus den Bereichen Technik und Science kennenlernen. Live-Experimente, Workshops und Bühnenshows sind inklusive.lt.

Junge Menschen für Technik begeistern

Das Konzept der “IdeenExpo” ist einzigartig. Mit Spaß und Wissensdurst kommen die Besucher kostenfrei mit Unternehmen, Instituten und wissenschaftlichen Einrichtungen in Kontakt. Über 250 Aussteller, 700 Workshops und circa 650 Mitmach-Exponate warten auf die Teilnehmer. Ein  abwechslungsreiches Bühnenprogramm macht Lust auf Technik und Naturwissenschaften. Moderiert werden die Shows von dem allseits geschätzten Fernsehjournalisten und Wissenschaftsmoderator Ranga Yogeshwar.

Die Messe findet nur alle 2 Jahre statt. Dafür ist sie mit der 7. Auflage gewachsen, denn eine 4. Halle ist hinzugekommen. Das Motto ist wie vorab “Mach` doch einfach”. Vor 11 Jahren startete die IdeenExpo mit einem Mix aus Informationen, Experimenten, Shows und Konzerten. 2017 kamen 360.000 Besucher – ein Rekord für die Veranstalter. Technikbegeisterung wird hier gebündelt.

Das erwartet die Besucher in den Hallen

9 Themenfelder deckt die Messe ab. In Halle 8 wird eine Klimazone dargestellt. Eine begehbare Kuppel wird passend zum 50-jährigen Jubiläum der 1. Mondlandung auf der Messe zu finden sein. Elektromobilität wird des Weiteren ein zentrales Thema sein. E-Bikes und E-Autos sind in aller Munde; kaum ein Hersteller setzt nicht auf die zukunftsweisende Fortbewegung. Erst kürzlich hat der Bundesrat dem Fahren von E-Scootern, elektronischen Tretrollern, auf Radwegen zugestimmt. Die Mobilitätsarena in Halle 9 setzt sich mit diesem Thema auseinander. Zu den weiteren Themenfeldern gehören “Digitale Welten” und “Mädchen und MINT”.
Zum 1. Mal wird die IdeenExpo die Robotik-Europameisterschaften ausgetragen. 150 Schülerteams treten hier mit selbstgebauten und -programmierten Robotern gegeneinander an.

Technik auf den Grund gehen

Manchmal muss man der Technik selbst auf den Grund gehen. Wie programmiert man zum Beispiel ein Computerspiel? In Workshops und Vorlesungen können junge Leute Antworten auf spannende Fragen wie “Was hat Naturwissenschaften eigentlich mit Kochen zu tun?” erhalten. Im Hochschulcamp präsentieren Universitäten und wissenschaftliche Einrichtungen neueste Entwicklungen und machen Lust auf das Studienleben.

Konzerte und LineUp

Für Unterhaltung ist vom 15. bis 23. Juni gesorgt. Bei der IdeenExpo treten Bosse, Sunrise Avenue, SDP und viele weitere Bands auf der Bühne und sorgen für ausgelassene Stimmung.

Samstag, 15.06.19: Hagelslag, Sasha, Bosse
Freitag, 21.06.19: TIAVO, Weekend, SDP
Samstag, 22.06.19: PASSEPARTOUT, Hugo Helmig, Sunrise Avenue

Seit Jahren ist der Fachkräftemangel in aller Munde. Unternehmen warten zum Teil sehr lange auf technische Fachkräfte wie ITler. Viele Schulabgänger scheuen ein naturwissenschaftliches Studium. Dabei bietet Technik so viel Neues; permanent entstehen innovative Entwicklungen wie das E-Auto oder Lösungen der erneuerbaren Energien. Die IdeenExpo schreibt sich auf die Fahne junge Menschen für naturwissenschaftliche Fächer und Technik zu begeistern. “Mitmachen, anfassen, nachfragen” lautet daher das Credo der Veranstalter. IdeenExpo Aufsichtsratsvorsitzender ist Volker Schmidt.

Öffnungszeiten 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Standort Messegelände Hannover (Hallen 6, 7, 8, 9 und im Convention Center)
KinderUni für Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 und 6
Live-Konzerte und Acts an den Wochenenden (kostenfrei)

 

Zurück