Leben in Hannover – Die schönsten Viertel im Überblick

Hannover ist eine attraktive Stadt, die Bewohnern und Touristen viel zu bieten hat. Wer sich in der Landeshauptstadt Niedersachsens niederlassen will, stößt jedoch bei der Wohnungssuche auf einige Herausforderungen.
Wohnungen in Hannover suchen
Hannover besitzt viele schöne Wohngegenden. In Stadtvierteln wie List oder Linden, in der Oststadt und in der Nordstadt lässt es sich gut leben. Allerdings steigen die Mietpreise ständig. Informationen darüber, wie teuer Wohnen in Hannover ist, finden Wohnungssuche im Internet. Der Immobiliendienstleister ohne-makler-de richtet sich an Privatleute, die ohne Makler vermieten und mieten wollen. Auf der Plattform finden sich ausschließlich Vermietungen von privat in verschiedenen Stadtvierteln sowie in der Umgebung von Hannover. Meist führen berufliche und private Gründe dazu, einen Umzug in die Landeshauptstadt Niedersachsens in Betracht zu ziehen. Gute wirtschaftliche Perspektiven und niedrige Lebenshaltungskosten machen Hannover als Wohnort attraktiv.
Welche Stadtviertel sind zentrumsnah?
Die niedersächsische Großstadt besteht aus mehreren Stadtteilen. Ein besonders beliebtes Stadtviertel ist Vahrenwald-List. Der nördlich der Stadtmitte gelegene Bezirk beherbergt einige bekannte Traditionsunternehmen, wie die deutsche Keksfirma Bahlsen. Im Norden wird Vahrenwald-List durch den Mittellandkanal begrenzt. Im Süden sorgen ein idyllischer Stadtpark sowie Kleingärten direkt am Wasser für Erholung und Entspannung. Der beschauliche Stadtteil Ahlem hat sich seinen dörflichen Charakter bewährt. Vor allem Familien schätzen diese ruhige Wohnlage. Die Nähe zum Naturschutzgebiet Leineaue ist ein Vorteil, den die Menschen in den südlichen Stadtteilen wie Döhren und Wülfel genießen können. Gleichzeitig ist die Verkehrsanbindung in die Innenstadt durch regelmäßig verkehrende Bahnen und Busse sowie über die Autobahn gewährleistet.
Rückzugsorte umgeben von grüner Natur
Aufgrund der Beliebtheit von Hannover als Wohnort ist bei den Mietpreisen eine steigende Tendenz zu beobachten. Es ist daher ratsam, sich vorab gründlich zu informieren und mehrere Optionen zu vergleichen. Vor allem zentrumsnahe Stadtteile wie Bult erfreuen sich großer Popularität. Der Bezirk mit seinen kleinen Reihenhäusern, Ein- und Mehrfamilienhäusern und gepflegten Villen hat sich zu einer der beliebtesten Wohngegenden in Hannover entwickelt. Dort wohnt man ruhig und von grüner Natur umgeben. Bis zum Stadtwald Eilenriede und zum Maschsee sind es nur wenige Minuten. Für Erwachsene und Kinder bietet dieses Viertel zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Joggen und Fahrradtouren. Die besten Insidertipps für Hannover erfährt man von Einheimischen, die schon länger dort wohnen.
In einem hippen Viertel wohnen
In einem hippen Viertel zu wohnen ist etwas Besonderes. Oft muss man jedoch tief in die Tasche greifen, um eine Wohnung in einem angesagten Stadtteil zu finden. Als Szene-Stadtteil ist Hannover-Linden im Gespräch. Das ehemalige Arbeiterviertel hat sich zu einem Ort der Kreativität und Vielfalt entwickelt. In Linden wohnt man in gemütlichen
Altbauwohnungen, die in Jugendstilhäusern untergebracht sind. Alte, aufwendig sanierte Fabrikgebäude beherbergen stylische Appartements und Lofts mit Blick über die Landeshauptstadt. Bei der Wohnungssuche in Hannover gilt es zu entscheiden, ob man lieber urban oder ländlich wohnen möchte. Auch nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten spielen bei der Suche nach einem Wohndomizil eine Rolle. Die Wohnungsbesichtigung ist die beste Möglichkeit, sich vor Ort einen Eindruck über die Räumlichkeiten zu verschaffen. Den Wohnort zu wechseln, ist immer mit Veränderungen verbunden. Rechtzeitige Planung und gute Organisation vereinfachen die Wohnungssuche und den Umzug.