
Open House in Herrenhausen
Bereits zum fünften Mal lädt die Landeshauptstadt Hannover zum Neujahrsempfang. Am Montag, den 8. Januar 2018, ist es ab 17 Uhr Zeit für "Open House". In diesem Jahr wird die Veranstaltung an einem besonderen Ort zelebriert – in den wundervollen Bauten der Herrenhäuser Gärten.
Ein Neujahrsgruß in malerischen Gartenlandschaften
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover sind nicht irgendein Veranstaltungsort. Dieses Kulturerbe der Stadt ist ein Synonym für prachtvolle Gartenlandschaften, die mit Wissenschaft und Kultur vereint werden. Doch nicht nur zur Sommerzeit präsentiert sich die grüne Oase von ihrer Sonnenseite. Auch zur kalten Jahreszeit erstrahlt Hannovers Markenzeichen in vollem Glanz. Diese Ausstrahlung nimmt Oberbürgermeister Stefan Schostok als Anlass, um das neue Jahr zusammen mit seinen Mitmenschen zu begrüßen.
Ein Highlight jagt das Nächste
Groß und Klein dürfen sich auf ein buntes Programm freuen. Die Vielfalt reicht von Natur, Geschichte und Varieté über Musik und Information bis hin zu persönlichen Gesprächen. Schauplätze der Open House-Veranstaltung sind eine Grotte, das Sea Life, ein Kakteenhaus, die Orangerie, Galerie und das Schloss. Diese bunte Mischung erwartet Open House-Gäste ab 17.30 Uhr nach dem Auftakt des Oberbürgermeisters Schostok. Nach einer eröffnenden Vorstellung der Chor Mixed Voices werden Besuchern ab 18 Uhr zahlreiche Programm-Highlights geboten. Abstecher in die Unterwasserwelt des Sea Life stehen ebenso auf dem Programm wie Ausschnitte der GOP-Show. Wüstenpflanzen warten im Kakteenhaus darauf, erkundet zu werden. Strahlende Kinderaugen sind bei Kinderaktionen im Ehrenhof garantiert. Taschenlampenführungen in Richtung Grotte sorgen ebenso für Zeitvertreib wie abenteuerliche Entdeckungstouren durch das Schloss. Zusätzlich steht es Interessenten frei, sich mit Integrationsbeiräten oder Ratsfraktionen auszutauschen.
Hier lassen kleine Künstler ihrer Kreativität freien Lauf
Zusätzlich zu diesem Außenprogramm wird das Open House durch die Veranstaltungen in den Innenräumen des Museums im Schloss sowie des Sea Life abgerundet. Beispielsweise versprechen sogenannte Walk Acts unterhaltsame Momente zwischen Galerie und Orangerie. Im Ehrenhof haben Kinder die Gelegenheit, ihre Kreativität bei Dekorieren von Baumscheiben zu testen. Somit kommen auch die jüngsten Besucher beim Open House in Hannover auf ihre Kosten. Der Eintritt für die von 17 bis 20 Uhr ausgetragene Veranstaltung ist kostenfrei. Nahezu das komplette Gelände der Herrenhäuser Gärten ist barrierefrei konzipiert. Mit einer Besucheranzahl von etwa 600.000 Gästen pro Jahr ist die Gartenanlage einer der größten Besuchermagneten der Stadt. Nachdem die Gärten im Jahr 2015 mit dem Europäischen Gartenpreis ausgezeichnet wurden, gehen die Parklandschaften als bedeutungsvolles Beispiel europäischer Gartenkunst in die Stadtgeschichte ein. Diese Ehre nimmt die Stadt Hannover als Anlass, um das neue Jahr in dem imposanten Gebäudensemble zu begrüßen.