Reisepläne wecken: auf der Jugendbildungsmesse JuBi
Die JugendBildungsmesse – die JuBi – ist eine der deutschlandweit größten Veranstaltungen rund ums Thema Schule, Lernen und Leben weltweit. Besucher der kostenfrei durchgeführten JuBi erhalten die Gelegenheit, sich zusammen mit den Eltern über das breitgefächerte Angebot an Auslandsaufenthalten während oder nach der Schulzeit zu informieren. Ob Studium oder Praktikum im Ausland, ob Au Pair- oder Work & Travel-Programm, ob Freiwilligenarbeit, Feriencamp, Sprachreise oder High School-Jahr – all diese Optionen werden auf der Jugendbildungsmesse in Hannover vorgestellt.
Viele Aussteller stehen Rede und Antwort
Am 16. Februar öffnet die Humboldtschule Hannover in der Ricklinger Straße ihre Pforten, um die Reiselust von Schülern zu wecken. Organisationen sind auf der Messe vertreten, um über Gastfamilien zu informieren. Die Palette der Aussteller reicht von Agenturen und Veranstaltern über Austauschorganisationen bis hin zu Beratungssstellen oder Bildungseinrichtungen. Gerne nehmen sich Programmkoordinatoren, Bildungsspezialisten und ehemalige Teilnehmer der Austauschprogramme die Zeit, um alle offenen Fragen zu beantworten. Doch das Beste ist: der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Ein Wegweiser für alle Belange
Unterschiedliche Organisationen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Ziel- und Interessengruppen ausgerichtet sind, haben ihr Können bereits zugesagt. Direkt am Eingang befindet sich ein Informationsstand, der erste Fragen beantwortet und eine Ausstellerliste aushändigt. Daraufhin ist es für Besucher der Messe ein Kinderspiel, die Aussteller zu finden, die von persönlichem Interesse sind. Hier steht es allen Teilnehmern frei, sich individuell beraten zu lassen, Informationsmaterial zu erfragen und sich über verschiedene Angebote zu informieren.
Wichtige Informationen zur Finanzierung des Aufenthalts
Wer sich einen ersten Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten einholen möchte, begegnet ebenfalls den richtigen Infoständen. Versierte Anbieter haben stets ein offenes Ohr für alle Interessenten, die sich über Stipendien oder Auslands-BaföG erkundigen möchten. Während der Jugendbildungsmesse werden zahlreiche Weltbürger-Stipendien für Sprachreisen, einen gewünschten Schüleraustausch oder andere mit einem Auslandsaufenthalt verbundenen Programme vergeben. Zusätzlich sind die Aussteller der JuBi gern bereit, über andere Stipendien zu informieren.
Die Organisatoren der JuBi
Die Jugendbildungsmessen basieren auf der Initiative des Verlags "Weltweiser" sowie einem Team aus unabhängigen Bildungsberatungsdiensten. Die Intention dieser Vereinigung besteht darin, organisationsunabhängig über Auslandsaufenthalte zu informieren und zu beraten. Jugendliche und deren Eltern sollen eine Plattform erhalten, um sich über verschiedene Angebote für die Auslandsaufenthalte zu informieren. Somit soll jeder angehende Weltenbummler das Programm erhalten, das den eigenen Vorstellungen am besten entspricht. Deshalb sieht die JuBi eine unabhängige Beratung zu Stipendien und Auslandsaufenthalte vor. Zusätzlich nutzt die Vereinigung weitere Kanäle, um über Aufenthalte in einem anderen Land zu informieren. Beispielsweise publiziert der Verlag Ratgeber-Handbücher sowie kostenfreie Zeitungen, in denen heimgekehrte Globetrotter von ihren Erfahrungen berichten. Die Jugendbildungsmesse soll nicht nur zu Auslandsaufenthalten animieren. Zugleich können Messebesucher die Chance nutzen, um ihrem großen Traum einen riesigen Schritt näher zu kommen.