
Wege in die Zukunft: auf der Karrieremesse Stuzubi
Der Schulabschluss ist ein bedeutender Lebensabschnitt. Insbesondere Abiturienten stehen zahlreiche Wege offen. Sollen Abiturienten eine Ausbildung beginnen oder wird ein Studium bevorzugt? Sind eine Universität oder eine Fachhochschule die passende Einrichtung? Nach dem Abschluss gibt es viele offene Fragen. Hierbei ist die Karrieremesse Stuzubi behilflich.
Ein wichtiger Orientierungspunkt für alle Schulabgänger
Wer auf der Suche nach dem Traumjob oder einem geeigneten Studiengang ist, ist am 2. September in der HCC Niedersachsenhalle von 10 bis 16 Uhr an der richtigen Stelle. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Ratgeber für alle jungen Menschen, um die Zukunft zu planen und wichtige Entscheidungen zu treffen. Doch auch Realschüler oder Fachabiturienten können sich auf der Stuzubi orientieren. Universitäten, Hochschulen, Akademien und Unternehmen unterschiedlicher Fachrichtungen treffen aufeinander, um Interessenten ihre Ausbildungs- und Studienangebote zu präsentieren. Erste Kontakte können geknüpft werden. Zudem wird auf der Messe das sogenannte duale Studium vorgestellt, das eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Abschluss kombiniert.
Einblicke in den aktuellen Arbeitsmarkt
Diese Veranstaltung ist jedoch nicht nur für Abiturienten oder Realschüler interessant. Auch die Eltern der Kinder sind dazu eingeladen, sich einen umfassenden Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt zu verschaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Aussteller der unterschiedlichsten Branchen zugegen. Mitarbeiter von Institutionen wie der Agentur für Arbeit Hannover, Deutsche Bahn AG, Die Zeit Verlagsgruppe, Finanzämter oder IHK Hannover stehen Rede und Antwort. Mehrere Hochschulen und Fachhochschulen werben um neue Interessenten, ebenso wie die Norddeutsche Landesbank, R+V Versicherung, Robert Bosch GmbH oder Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Es werden keine Eintrittsgelder erhoben
Besucher dürfen gespannt sein, welche Perspektiven sich ihnen an diesem Tag eröffnen. Berufliche Wege werden geebnet und erste Weichen gestellt. Der Eintritt für die Veranstaltung ist kostenfrei.