
Valentinstag: Die schönsten Geschenke und Ideen
In vielen Teilen weltweit ist der Valentinstag als Fest der Verliebten bekannt. Dennoch ist der Tag – so der Irrglaube vieler Menschen – kein von Floristen künstlich initiierter Feiertag, um die Verkaufszahlen in die Höhe zu treiben. Vermutlich geht dieses besondere Ereignis auf den Heiligen Bischof Valentin zurück, der Paare christlich traute. Eine andere These besagt, dass der Valentinstag vom Minnegesang aus Frankreich stammt und die damit verbundene Liebeslyrik die Valentinsbräuche etablierte.
Originelle Geschenkideen zum Valentinstag
In den Köpfen von Millionen von Menschen gilt der Valentinstag als Anlass, um seinem Partner oder der Partnerin seine Liebe zu beweisen. Blumensträuße und Süßigkeiten symbolisieren eine tiefe Zuneigung. Wer seinem Schatz jedoch eine außergewöhnliche Freude machen möchte, sollte mit besonderen Geschenkideen überraschen. Gewiss wäre es im Sinne des Heiligen Bischofs Valentin gewesen, wenn sich verliebte Brautpaare mit Kurzausflügen in die Regionen beschenkt hätten, die beiden Partnern besonders am Herzen liegen. Wer diesen Ort hingegen erst finden muss, trifft mit einem Exkurs nach Paris oder Venedig gewiss ins Schwarze.
Eigene Kochkünste unter Beweis stellen
Ein selbst kreiertes Menü ist eine andere Möglichkeit, einem geliebten Menschen seine aufrichtige Zuneigung zu zeigen. Besonders originell ist ein Valentinstagsmenü mit den Lieblingsspeisen des Partners, das mit Liebe zum Detail zubereitet ist. Im Idealfall besteht die lukullische Valentinstagskreation aus einer Vorspeise, dem Hauptgericht und Dessert. Insbesondere das Dessert lässt viel Raum für Gestaltungsmöglichkeiten. Selbst kreierte Pralinen in Herzform lassen selbiges garantiert höher schlagen. Doch auch Rosenblätter als Dekoration setzen romantische Akzente. Wer Valentinstags-Erlebnisse wie diese im Lieblingsrestaurant in Hannover genießen möchte, sollte sich schon jetzt einen Tisch sichern.
Die schönsten Restaurants zum Valentinstag in Hannover
Wer wie "Gott in Frankreich" dinieren möchte, ist im Clichy in der Weißekreuzstraße an der richtigen Adresse angelangt. Holzvertäfelungen und die elegante Ausstattung erinnern an kleine ländliche Restaurants mitten in Frankreich. In diesem Restaurant stellen Gourmetköche ihr Können unter Beweis. Liebhaber deutscher Küche sollten den Valentinstag in der Gondel feiern. Dieses am Georgsplatz gelegene Restaurant lockt nicht nur mit hochkarätigen Menüs der deutschen Küche. Am Valentinstag steht ein speziell für diesen Tag zubereitetes Menü zur Wahl. Romantik kommt ebenfalls im Da Gigi bei Vahrenwald auf. Dieser Italiener betört nicht nur mit seiner Wohlfühlatmosphäre bei strahlendem Kerzenschein. Am Valentinstag werden in diesem Gasthaus spezielle Vier-Gänge-Menüs mit einem schmackhaften Aperitif und einer guten Flasche Wein serviert.
Mit Originalität verzaubern
Spaziergänge durch die Herrenhäuser Gärten sind am Valentinstag ebenso beliebt wie Erlebnispakete fürs Varieté. Das GOP-Varieté-Theater verzaubert nicht nur mit einer erstklassigen Bühnenshow fantastischer Künstler. Vor der Show genießen Besucher ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü im bereits erwähnten Restaurant "Gondel". Dieses Erlebnis kann mit einem Aufenthalt in einem Vier-Sterne-Hotel verbunden werden. Wer den Valentinstag für eine "Auszeit zu zweit" nutzen möchte, entrinnt dem stressigen Alltag durch einen zweitägigen Aufenthalt im Austria Spa und Sporting Club. Dieses am Maschsee gelegene Refugium verdient seine Auszeichnung als eines der "World's finest Spas" völlig zurecht. Wie treffend und romantisch ist die Vorstellung, pünktlich zum Valentinstag in einem der Doppelzimmer zu residieren und sich bei einem Zwei-Gänge-Menü verwöhnen zu lassen. Neben einer Nutzung des Spa- und Sportbereichs gehört eine Teilnahme an der öffentlichen Stadtrundfahrt zum ganzjährig offerierten Komplettpaket zu. Bei diesen Aussichten steht einem perfekten Valentinstag nichts mehr im Wege.