
Wintersportziele in und um Hannover
Skifahren, Snowboarden und Rodeln: Das ist ganz in der Nähe von Hannover möglich. Die besten Wintersportziele bis zum Harz finden Sie hier.
Am Deister liegt das zweitnördlichste Skigebiet Deutschlands. Am Ebersberg können Skifahrer auf drei alpinen Pisten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad abfahren. Für Anfänger eignet sich die Wiese, die 250 Meter lang und 80 Meter breit ist. Erfahrene Skifahrer nehmen die Waldabfahrt. Diese weist ein Gefälle von 12 Prozent auf. Noch steiler ist die Steinbruchabfahrt mit einer Länge von 400 Metern und einer Breite von 70 Metern.
Auf dem Deisterkamm sind auch Loipen angelegt. Die Benutzung ist kostenfrei. Die Loipen sind jeweils zwei,vier und sechs Kilometer lang. Die Loipen führen durch den Wald und sind vor Verwehung geschützt. Rodeln kann man ideal um Barsinghausen. Empfehlenswert ist die Lange Bahn am Ortseingang Hohenbostel.
Skigebiete in Niedersachsen
Im Süden Niedersachsens liegt der Harz. Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands bietet tiefe Täler, Berge mit unendlichen Laub- und Nädelwäldern, klare Seen und Felsen. Im Harz gibt es bemerkenswerte Wintersportziele. Zu den größeren Skigebieten zählen Braunlage/Wurmberg, die Hohegeiß, Bocksberg und Ravensberg. Über den Wurmberg erstreckt sich das größte Wintersportgebiet im Harz. Fünf Abfahrten, mit 1500 Metern die längste Rodelbahn im Harz und 50 Kilometer Langlaufloipen lassen das Sportherz höher schlagen.
Sankt Andreasberg ist die höchstgelegene Bergstadt im Harz. Drei Lifte und sieben Abfahrten sorgen für Spaß für die ganze Familie. In Hahnenklee können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die Piste heruntersausen. Die zwei Loipen haben eine Länge von insgesamt 15 Kilometern.